Duftende Taglilie

Hemerocallis citrina

Duftende Taglilie

Beetstaude
Höhe: 100 cm
Blütenfarbe: zitronengelb, duftend
Blütezeit: 7, sonnig bis halbschattig
Bodenansprüche: frisch, nährstoffreich
Pflanzenbedarf: 3-5 pro m²

  • duftende Blüten
  • sehenswerte Blütenpracht
Blütezeit
Blütezeit
Juli
Breite
Breite
50 - 70 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,8 - 1 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wuchs

bogig geneigte Blätter, aufrechte Blütenstände

Blätter

lineal, zugespitzt, schmal, ganzrandig

Blüte

kelchförmig, zitronengelb, einfach

Standort

sonnig bis halbschattig

Frosthärte

Hemerocallis citrina ist winterhart.

Boden

durchlässig, frisch, nährstoffreich

Verwendung

Gruppenpflanzung, Teichrand, Gehölzrand, Beetstaude, Schnittpflanze

Wasserbedarf

Benötigt in der Regel keine Bewässerung.

Pflanzpartner

Die Taglilie setzt schöne Akzente gemeinsam mit: Sonnenhut, Sonnenbraut, Indianernessel, Steppen- Salbei, Sonnenblume, Schafgarbe, Chinaschilf, Rutenhirse, Blut-Weiderich.

Pflanzzeit

ganzjährig

Pflege

Geringer Pflegeaufwand, Rückschnitt nach der Blüte



Das könnte Sie auch interessieren

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren