Thymus praecox var.'pseudolanuginosus'

Graulaubiger Teppich- Thymian

Polster- und Steingartenstaude
Höhe: 5 cm, haariger Teppich
Blütenfarbe: lila
Blütezeit: 6-7, sonnig
Bodenansprüche: magerer, trockener Boden
Pflanzenbedarf: 12-15 pro m²

  • bildet zahlreiche Blüten aus
  • winterhart und pflegeleicht

Variante

P 0,75

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 25 Stk. 3,11 €
ab 50 Stk. 2,93 €
ab 100 Stk. 2,76 €

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Anlieferung

Anlieferung im Umkreis

3,45 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl

Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
15 - 25 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
4 - 6 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Der Wollige Thymian (Thymus pseudolanuginosus) ist eine teppichartige, wintergrüne Staude, die von Juni bis Juli rosafarbene, lippenförmige, in Quirle angeordnete Blüten bildet. Seine eiförmigen Blätter sind grau-grün. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 6 cm und wird ca. 25 cm breit. Der Wollige Thymian ist gut frostverträglich.

Wuchs

Teppichartig.

Wuchs

bodendeckend, teppichartig

Blätter

elliptisch, ganzrandig, duftend, grau-grünes Laub

Blätter

Die wintergrünen Blätter des Wolligen Thymians sind grau-grün, eiförmig.

Blüte

doldenförmig, einfach, lila

Blüte

Thymus pseudolanuginosus bildet lippenförmige, in Quirle angeordnete, rosafarbene Blüten ab Juni.

Standort

sonnig

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Thymus praecox var.'pseudolanuginosus' ist winterhart.

Frosthärte

Der Wollige Thymian weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

trocken, nährstoffarm, durchlässig

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Steingarten, Bodendecker, Bienenweide, Klein- und Vorgarten, Beet- und Rabattenstaude, Gruppenbepflanzung, Grab, Kübel.

Verwendung

Bienenweide

Wasser

Benötigt in der Regel keine Bewässerung.

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Wird die Pflanze alle 2-3 Jahre geteilt und schwache Wurzeln und Triebe entfernt, sind bessere Wuchs- und Blühkraft der Lohn!

Pflanzpartner

Der niedrige Thymian setzt schöne Akzente mit Pflanzen wie: Sonnenröschen, Schleifenblume, Blaukissen, Bartblume, Lavendel, Rosen, niedrige Fetthenne, schwachwachsende Kiefer, niedrige Glockenblume.

Pflanzzeit

ganzjährig

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Pflege

geringer Pflegebedarf



Das könnte Sie auch interessieren

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren